Was ist sontheim an der brenz?

Sontheim an der Brenz

Sontheim an der Brenz ist eine Gemeinde im Landkreis Heidenheim in Baden-Württemberg, Deutschland. Sie liegt am Fluss Brenz, daher der Namenszusatz.

Geografie:

Die Gemeinde liegt am Rande der Schwäbischen Alb. Die Landschaft ist geprägt von der Brenz und ihren Auen, sowie von Hügeln und Wäldern.

Geschichte:

Die Geschichte Sontheims reicht bis in die Römerzeit zurück. Im Mittelalter war Sontheim Sitz einer Adelsfamilie. Die Gemeinde war lange Zeit landwirtschaftlich geprägt.

Wirtschaft:

Heute ist Sontheim an der Brenz ein Industriestandort mit Schwerpunkt auf Metallverarbeitung und Maschinenbau. Es gibt auch zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen. Ein wichtiges Thema ist auch der Tourismus, da die Gemeinde inmitten einer landschaftlich reizvollen Umgebung liegt.

Sehenswürdigkeiten:

  • Die evangelische Kirche St. Maria, eine spätgotische Kirche mit romanischem Turm.
  • Das Schloss Sontheim, ein Renaissancebau.
  • Das Heimatmuseum, das die Geschichte der Gemeinde zeigt.
  • Die Brenzquellseen, eine Gruppe von Karstquellen, aus denen die Brenz entspringt.
  • Der Brenztalradweg, ein beliebter Radweg entlang der Brenz.

Verkehr:

Sontheim an der Brenz ist über die Bundesstraße 492 und die Autobahn A7 (Anschlussstelle Giengen/Brenz) erreichbar. Die Gemeinde verfügt über einen Bahnhof an der Brenzbahn (Aalen-Ulm). Der öffentliche Nahverkehr wird durch Buslinien gewährleistet.

Weitere Informationen: